Mtb Enduro Helm Test und Vergleich
Aktuelle Enduro und Trail Helme im Vergleich (letzte Aktualisierung: Mai 2018)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Uvex Finale | IXS Trail RS | Cratoni C-Maniac | Cratoni AllSet | O’Neal Defender |
Preis | 86,61 € | 99,95 € | 72,97 € | 72,95 € | 63,45 € |
Bewertung | |||||
Konstruktion | double InMould | In-Mold | InMold | InMould | InMold |
Belüftungsöffnungen | - | 22Stk. | 17Stk. | 14Stk. | - |
Größen | 52-61 cm | S-XL | 52-61cm | 54-61 cm | 54-61 cm |
Gewicht | 299gr. | 320gr. | 320 gr. | 300gr. | 360gr. |
Besonderheiten | IAS Größenverstellsystem | horizontale und vertikale Größenregulierung | Herausnehmbares Kinnschutzkissen | Insektennetz | Magnetverschluss |
Preis | 86,61 € | 99,95 € | 72,97 € | 72,95 € | 63,45 € |
Kaufen .* | Kaufen .* | Kaufen .* | Kaufen .* | Kaufen .* |
“Wer Hirn hat, schützt es”
Obwohl es im Deutschland keine Helmpflicht gibt, kann man beim Mountainbiken nicht auf ihn verzichten. Da Stürze zum Mountainbike Sport einfach dazu gehören sind Mtb Helm und Mtb Handschuhe das mindeste an Schutz.
Was ist ein MTB Enduro Helm?

Mountainbiker genießt die Aussicht
Die in unserem Mtb Enduro Helm Vergleich untersuchten Helme schützen im Gegensatz zu einem Rennrad oder XC Helm auch den Hinterkopf. Ein Mtb Enduro Helm ist perfekt für den Trail Einsatz geeignet. Er ist ein guter Kompromiss aus Schutz und Komfort. Trail Helme eigen sich für Trail Touren im groben Gelände. Eine solche Halbschale ist deutlich besser anpassbar als ein Fullface Helm. Dafür muss man auf den Kinnbügel verzichten, der das Gesicht zusätzlich schützt. Mittlerweile gibt es auch Fullface Helme mit abnehmbarem Kinnschutz. Diese sind ein guter Kompromiss, allerdings habe ich das an- und abnehmen des Bügels als doch recht lästig empfunden und den Bügel entweder eine ganze Tour dran gelassen oder gar nicht erst dran gemacht.
Mtb Enduro Helme mit Kinnschutz
In unserem Mtb Enduro Helm Vergleich haben wir auch Fullface Helme mit abnehmbarem Kinnbügel unter die Lupe genommen. Du kannst bei diesen Modellen den Kinnbügel in sekundenschnelle abnehmen und den Helm von einem Fullface Helm in einen Mtb Enduro Helm verwandeln. Diese Helme sind deutlich leichter und besser belüftet als reine Fullface Helme, allerdings nicht ganz so sicher.
Mtb Enduro Helm Test – Kaufberatung
Mtb Enduro Helm Test – Vor und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Mtb Enduro Helm Test – Tourentauglichkeit
Ein Enduro Mtb Helm ist sehr gut für Touren geeignet. Sie sind gut Belüftet und leicht. Der Tragekomfort ist genauso hoch, wie bei einem XC oder Straßen Helm. Man kann ihn also quasi für alles nutzen außer wirklich harte Downhillstrecken.
Mtb Enduro Helm Kaufkriterien
Mtb Enduro Helm Test – Bikepark geeignet?
Wir raten in jedem Fall davon ab einen Enduro Helm im Bikepark zu tragen. Im Bikepark spielt ein Fullface Helm all seine Vorteile aus. Vor allem im Park kommt es häufig zu stürzen. Bei hohen Geschwindigkeiten hat ein sturz aufs Gesicht verheerende Auswirkungen. Wir empfehlen dir also bei einem Bikepark Besuch einen Fullface Helm zu auszuleihen oder zu kaufen.
Mtb Enduro Helm Test – Die richtige Passform
Ein Helm zu tragen, der falsch sitzt ist fast genauso schlimm wie gar kein Helm zu tragen. Die Voraussetzungen eines sicheren Helms sind Passform und Einstellung.
- Helm am Rad aufdrehen, auf den Kopf setzen und so lange fester drehen bis der Helm fest aber nicht zu fest sitzt.
- Kopfbänder mit Clip so einstellen, dass sie eng am Ohr vorbei gehen.
- Kinnriemen so einstellen, dass noch zwei Finger zwischen Kinn und Kinnriemen passen.
Der Kinnriemen sollte niemals über das Kinn rutschen können. Mit unserer Größentabelle kannst Du deine ungefähre Größe bestimmen. Sollt dein Kopfumfang zwischen zwei Größen liegen empfehlen wir dir beide zu bestellen und den besseren zu behalten.

Dank unserer Beratung kannst Du dir den Besuch im Fahrradladen sparen.
Größenberatung
Kopfumfang | Größe | |||
---|---|---|---|---|
50/ 51 | XXS | |||
52/ 53 | XS | |||
54/55 | S | |||
65/57 | M | |||
58/59 | L | |||
60/61 | XL | |||
62/63 | XXL | |||
64/65 | 3XL | |||
(Angaben ohne Gewähr)
Warum im Internet kaufen?
Im Internet gibt es eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Produkten. Viele Läden haben nur eine sehr begrenzte Auswahl an Helmen. Die Preise sind in einem Fachgeschäft in der Regel deutlich höher als im Netz. Wenn du also einen Mtb Enduro Helm kaufen möchtest, dann raten wir dir dazu dies im Internet zu tun. Wenn ein Produkt nicht passt kannst Du es einfach und kostenlos zurückschicken. Du bist dir mit der Größe unsicher? Dann bestell dir einfach mehrere Modelle in unterschiedlichen Größen und schick den Rest zurück. So bekommt man auch im Internet einen Helm, der perfekt sitzt.
Wann macht ein Mtb Enduro Helm Sinn?
Ein Mtb Enduro Helm macht dann Sinn, wenn du lange Touren mit anspruchsvollen Trails planst. Der Schutz ist im Vergleich zu einem Rennrad oder XC Helm deutlich besser. Man kann einen Trail Helm aber eigentlich auf jeder Fahrrad Tour tragen. Er ist komfortabel, sicher und gut belüftet. Wenn Du Bikepark Besuche planst oder Trails fährst auf denen Du dich nicht sicher fühlst empfehlen wir dir einen Fullface Helm. Dieser hat die mit Abstand beste Schutzwirkung.
Mtb Enduro Helm Test – Fazit
Trail Helme die beste Wahl für einen Großteil aller Mountainbiker. Mit ihnen kannst Du fast alles machen. Von gelegentlichen Rennradtouren bis zu steilen und schwierigen Trails ist mit einem Enduro Helm alles möglich.
Die Enduro Helme sind die besten Allrounder unter den Mountainbike Helmen, da sie eine gute Mischung aus Schutz und Komfort bieten. Lediglich bei Bikepark Besuchen solte man lieber zu einem Fullface Helm greifen.
Verbessungsvorschläge?
Wir hoffen, dass wir dir mit unserem Mtb Enduro Helm Test 2017 weiterhelfen konnten, Wenn Du hilfreiche Tipps für uns hast oder wenn dir Fehler auf dieser Seite aufgefallen sind dann kontaktiere uns bitte hier.